Aktive DI-Box

Eine aktive DI-Box verwendet strombetriebene elektronische Schaltungen zur Verarbeitung und Verstärkung des eingehenden Signals. Im Gegensatz zu passiven DI-Boxen, die ausschließlich auf Transformatoren beruhen und keinen Strom benötigen, benötigen aktive DI-Boxen eine Stromquelle. Diese Stromversorgung kann von Batterien oder, was häufiger der Fall ist, von einer 48-V-Phantomspeisung kommen, die von einem Mischpult oder einer Audioschnittstelle bereitgestellt wird.

Eine Direct Injection (DI)-Box ist ein unverzichtbares Werkzeug sowohl für den Live-Sound als auch für Studioaufnahmen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, unsymmetrische, hochohmige Signale von Instrumenten wie E-Gitarren, Bässen oder Keyboards in symmetrische, niederohmige Signale umzuwandeln, die für Mischpulte oder Audioschnittstellen geeignet sind. Diese Umwandlung trägt dazu bei, die Signalqualität zu erhalten, Rauschen zu reduzieren und Signalverluste bei langen Kabelwegen zu vermeiden.

Musontek ist eine Marke, die für hochwertiges Audio-Equipment bekannt ist, insbesondere im Bereich der Direct Injection (DI) Boxen. Die Active D.I. Box-AD1F und die Active D.I. Box-AD1L sind zuverlässige Lösungen für Musiker, Toningenieure und Produzenten, die Klarheit, Langlebigkeit und Vielseitigkeit sowohl im Live- als auch im Studiobereich verlangen.

Musontek Active D.I. Box-AD1L

Die MUSONTEK Active D.I. Box-AD1L ist eine DI-Box der Spitzenklasse, die fortschrittliche Technik mit benutzerfreundlichen Funktionen kombiniert. Die überragende Klangqualität, die robuste Konstruktion und die flexible Funktionalität machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für jeden, der es mit Audio ernst meint.
Egal, ob Sie live auftreten, im Studio aufnehmen oder zu Hause arbeiten, der AD1L liefert das saubere, zuverlässige Signal, das Sie brauchen. Mit seiner vollständig diskreten Schaltung, dem kundenspezifischen Transformator und dem durchdachten Design ist er eine der besten DI-Boxen, die heute erhältlich sind.

Konstruktionskonzept der aktiven D.I.-Box-AD1L

Bei der Entwicklung des AD1L wurde besonderer Wert auf Klangtreue und Zuverlässigkeit gelegt. Sein Design kombiniert fortschrittliche Elektronik mit hochwertigen Komponenten, um die bestmögliche Audioleistung zu gewährleisten.

48V Phantomspeisung

Der AD1L wird über eine standardmäßige 48-V-Phantomspeisung versorgt, wie sie bei professionellen Mischpulten und Audio-Interfaces üblich ist. Das bedeutet, dass Sie sich keine Gedanken über Batterien oder externe Netzteile machen müssen.

Vollständig diskreter Schaltkreisentwurf

Die internen Schaltkreise sind vollständig diskret aufgebaut, d. h. es werden einzelne elektronische Komponenten und keine integrierten Schaltkreise verwendet. Dieser Ansatz wird von Audio-Puristen bevorzugt, da er oft zu einer besseren Klangqualität und geringeren Verzerrungen führt.

Klasse-A-Pufferschaltung mit zwei Transistoren

Der Signalweg umfasst einen Class-A-Puffer mit zwei Transistoren. Class-A-Schaltungen sind für ihre Transparenz und Musikalität bekannt. Dieser Puffer trägt zur Aufrechterhaltung der Signalintegrität bei und sorgt dafür, dass selbst subtile Nuancen in Ihrem Spiel erhalten bleiben.

Kundenspezifischer Audio-Transformator

In der Ausgangsstufe wird ein speziell entwickelter Audiotransformator verwendet. Dieser Transformator sorgt für eine elektrische Isolierung, die Erdschleifen und Brummen verhindert. Außerdem trägt er zum warmen, natürlichen Klang der DI-Box bei.

Warum die Active D.I. Box?AD1L

48V Phantomspeisung, keine Batterien erforderlich

Der AD1L wird über die 48-V-Phantomspeisung der meisten Mischpulte und Audio-Interfaces mit Strom versorgt. Sie müssen sich keine Sorgen über leere Batterien mitten in einer Performance oder Aufnahmesession machen. Schließen Sie ihn einfach an und er ist einsatzbereit.

Eingangsimpedanz mit Megohm-Pegel

Mit einer Eingangsimpedanz von 1 Megaohm (1MΩ) ist der AD1L perfekt für Instrumente mit passiven Tonabnehmern, wie E-Gitarren und Bässe. Die hohe Eingangsimpedanz sorgt dafür, dass der Ton Ihres Instruments klar und unverfälscht bleibt.

Extrem hoher dynamischer Headroom

Der AD1L verfügt über einen beeindruckenden Dynamikbereich von 118 dB. Das bedeutet, dass er sehr laute Signale ohne Verzerrung verarbeiten kann. Egal, ob Sie aggressiv spielen oder Instrumente mit hoher Ausgangsleistung verwenden, der AD1L erfasst jedes Detail zuverlässig.

Chain Port mit direkten und gepufferten Ausgängen

Über den Kettenanschluss können Sie das Signal Ihres Instruments an andere Geräte, wie z. B. Verstärker oder Effektpedale, weiterleiten. Sie können zwischen einem Direct-Through-Ausgang und einem gepufferten Ausgang wählen, was Ihnen Flexibilität bei der Signalweiterleitung bietet.

Audio-Isolierausgangstransformator

Der kundenspezifische Audiotransformator sorgt für eine galvanische Trennung zwischen Eingang und Ausgang. Dies hilft, unerwünschtes Rauschen, Brummen und Masseschleifen zu eliminieren, insbesondere bei komplexen Bühnen- oder Studioaufbauten.

Signal-Phasenumkehrschieber

Manchmal kann es zu Phasenproblemen kommen, wenn Signale aus mehreren Quellen kombiniert werden. Der AD1L verfügt über einen Phasenumkehrschalter, mit dem Sie die Phase schnell umkehren und eventuelle Probleme beheben können.

Ground Lift Shifter

Masseschleifen können ein störendes Brummen in Ihrem Audiosignal verursachen. Der Ground-Lift-Schalter trennt die Masseverbindung zwischen Eingang und Ausgang und hilft so, diese Probleme zu beseitigen.

Vollständig diskrete Schaltung

Wie bereits erwähnt, verwendet der AD1L ein vollständig diskretes Schaltungsdesign. Dieser Ansatz wird oft mit High-End-Audiogeräten in Verbindung gebracht und gewährleistet einen möglichst reinen Signalweg.

Praktische Anwendungen für AD1L

Live-Auftritt

Auf der Bühne hilft Ihnen der AD1L, ein sauberes, rauschfreies Signal zu erzielen. Seine Ground-Lift- und Phasenumkehrschalter sind von unschätzbarem Wert für die Fehlersuche bei häufigen Problemen. Der hohe Headroom sorgt dafür, dass Ihr Sound auch bei hohen Lautstärken unverzerrt bleibt.

Studioaufnahmen

Im Studio ist der AD1L mit seinem niedrigen Grundrauschen und dem flachen Frequenzgang ideal, um den wahren Charakter Ihrer Instrumente einzufangen. Die Transformatorisolierung sorgt dafür, dass Ihre Aufnahmen frei von unerwünschtem Brummen und Störungen sind.

Heimaufnahme

Wenn Sie zu Hause Musik oder Gesang aufnehmen, können Sie mit dem Mikrofon AD1L mühelos professionelle Ergebnisse erzielen. Die einfache Bedienung, das robuste Design und die zuverlässige Leistung machen es zu einer unschätzbaren Bereicherung für jedes Heimstudio-Setup.

Werden Sie ein Musontek-Händler

Musontek baut seine globale Präsenz aus und sucht aktiv nach Partnern und Händlern weltweit. Wenn Sie Musontek-Händler werden, erhalten Sie Zugang zu einer wachsenden Palette innovativer, hochwertiger Gitarreneffektpedale, die Spieler aller Spielstärken ansprechen. Musontek unterstützt seine Händler mit Marketingmaterial, wettbewerbsfähigen Preisen und zuverlässigen Lieferketten. Werden Sie Teil der Musontek-Familie und helfen Sie mit, Musikern überall außergewöhnliche Klangqualität und Wert zu bieten.

Musontek Active D.I. Box-AD1F(Geschichte)

Die Musontek AD1F ist eine hochwertige aktive Direktbox, die für professionelle Musiker und Tontechniker entwickelt wurde, die sowohl im Studio als auch auf der Bühne Wert auf Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und hervorragende Klangqualität legen.

Leistungsspezifikationen

Hauptmerkmale der Active D.I. Box-AD1F

Warum die Active D.I. Box?AD1F

Langlebige und robuste Konstruktion

Das AD1F verfügt über ein robustes Metallgehäuse aus 2 mm dickem Stahl, das eine außergewöhnliche Haltbarkeit gewährleistet. Diese robuste Konstruktion schützt die internen Komponenten vor physischen Schäden und elektromagnetischen Störungen und ist somit ideal für anspruchsvolle Umgebungen, in denen Zuverlässigkeit entscheidend ist.

Komfortabler Betrieb mit Phantomspeisung

Das AD1F wird mit standardmäßiger 48-V-Phantomspeisung betrieben und benötigt keine Batterien. Diese Funktion vereinfacht nicht nur die Nutzung, da der Batteriewechsel entfällt, sondern ermöglicht auch längere Sitzungen ohne Unterbrechung, was den Komfort erhöht und die Wartung reduziert.

Überlegenes Schaltungsdesign für unverfälschten Klang

Der AD1F verfügt über eine vollständig diskrete JFET-Schaltung mit einer hohen Eingangsimpedanz von 2,2 Mio. Ohm. Seine doppelte Pufferschaltung bewahrt den ursprünglichen Klang des Instruments mit minimaler Färbung oder Verzerrung. Ein 1538 Isolationstransformator in Studioqualität sorgt für eine störungsfreie, ausgewogene und klare Audioübertragung.

Vielseitige Anschlussmöglichkeiten und einfache Einrichtung

Das AD1F unterstützt mehrere Anschlusstypen, darunter TRS, TS und XLR, wodurch es mit einer Vielzahl von Instrumenten und Audiogeräten kompatibel ist. Dank des Plug-and-Play-Designs können Benutzer ihre Instrumente schnell anschließen und sofort mit der Performance oder Aufnahme beginnen, ohne komplizierte Setup-Prozeduren.

Praktische Anwendungen für AD1F

Für akustische Instrumente

Der AD1F ist ideal für Akustikgitarren und wandelt deren unsymmetrische Signale in symmetrische um, die direkt an Mischpulte oder Audioschnittstellen angeschlossen werden können.

Für E-Gitarren und Bässe

Er verarbeitet mühelos Signale mit hoher Ausgangsleistung und behält sowohl beim Anschluss an Verstärker als auch an PA-Systeme seine Klarheit und Durchsetzungskraft.

Für Keyboards und Synthesizer

Durch die hohe Eingangsimpedanz und den weiten Frequenzgang eignet er sich für moderne Keyboards und Synthesizer und stellt sicher, dass jede Nuance erfasst wird.

Globaler Vertriebspartner werden für Musontek

FAQs über Aktive DI-Box

Kann ich eine passive Gitarre an einer aktiven Di-Box spielen?

Ja, Sie können eine passive Gitarre in eine aktive DI-Box spielen. Aktive DI-Boxen bieten einen eingebauten Vorverstärker, der das Signal verstärkt und puffert, was besonders bei passiven Tonabnehmern mit geringerer Ausgangsleistung nützlich ist. Dieses Setup trägt dazu bei, die Signalstärke und -klarheit zu erhalten, insbesondere bei langen Kabelwegen, und reduziert das Rauschen. Aktive DI-Boxen bieten im Allgemeinen einen breiteren Frequenzgang und zusätzliche Funktionen wie Ground Lift und Pad-Schalter für mehr Flexibilität. Die Verwendung einer aktiven DI-Box mit einer passiven Gitarre ist daher üblich und wird oft empfohlen, um einen besseren Klang und eine bessere Signalintegrität zu erzielen.
Eine zuverlässige Wahl ist die MUSONTEK Active D.I Box. Es handelt sich um eine aktive DI-Box, die für verschiedene Instrumente, einschließlich passiver Gitarren, entwickelt wurde und eine saubere Signalverstärkung und Rauschunterdrückung bietet, wodurch sie sowohl für den Live- als auch den Studioeinsatz geeignet ist. Sie bietet eine gute Aussteuerungsreserve und ist mit Phantomspeisung kompatibel, was eine professionelle Klangqualität gewährleistet. Dies macht die MUSONTEK Active D.I Box zu einer praktischen und vielseitigen Option für Gitarristen, die eine aktive DI-Lösung suchen.

Eine aktive DI-Box wird angeschlossen, indem Sie Ihr Instrument (z. B. eine Gitarre oder ein Keyboard) mit einem Standard-Instrumentenkabel an die hochohmige 6,3 mm-Eingangsbuchse der DI-Box anschließen. Verbinden Sie dann den symmetrischen, niederohmigen XLR-Ausgang der DI-Box über ein XLR-Kabel mit dem Eingang des Mischpults oder der Audioschnittstelle. Die DI-Box wandelt das unsymmetrische, hochohmige Signal in ein symmetrisches, niederohmiges Signal um, was das Rauschen reduziert und längere Kabelwege ermöglicht. Die "Thru"-Buchse an der DI-Box kann verwendet werden, um das Originalsignal gleichzeitig an einen Verstärker oder ein Pedalboard zu senden. Die aktive DI-Box kann über Phantomspeisung, eine 9V-Batterie oder ein externes Netzteil mit Strom versorgt werden.
Eine zuverlässige Wahl ist die aktive D.I.-Box von MUSONTEK, die für ihre klare Signalumwandlung und Rauschunterdrückung bekannt ist und sich für den Live- und Studioeinsatz eignet. Sie bietet bequeme Eingangs-/Ausgangsoptionen und Leistungsflexibilität, was sie zu einer soliden Option für Musiker macht, die saubere, symmetrische Signale benötigen.

Eine aktive DI-Box wandelt ein hochohmiges, unsymmetrisches Instrumentensignal in ein niederohmiges, symmetrisches Signal für Mischpulte oder Audioschnittstellen um, reduziert das Rauschen und ermöglicht lange Kabelwege. Sie benötigt Strom, in der Regel eine 9-V-Batterie oder Phantomspeisung, und fungiert oft als Vorverstärker, der das Signal verstärkt und den Klang erhält, was besonders bei Instrumenten mit geringer Ausgangsleistung oder akustischen Gitarren nützlich ist. Schließen Sie Ihr Instrument an den DI-Eingang an und verbinden Sie den symmetrischen XLR-Ausgang mit einem Mischpult oder Interface. Verwenden Sie den "Thru"-Ausgang, um bei Bedarf einen Verstärker anzuschließen. Der Ground-Lift-Schalter hilft, Brummschleifen zu vermeiden.
Für eine zuverlässige Leistung ist die MUSONTEK Active D.I. Box ideal für den Live- und Studioeinsatz, da sie eine hochwertige Klangumwandlung und Rauschunterdrückung bietet.